Willkommen auf meiner Internetseite!

Abriss des Ladenlokals in der Steinstraße 9

Leider musste ich Ostern das Ladenlokal in der Steinstraße 9 in Telgte räumen, da das Gebäude abgerissen wird.

Bis das neue Gebäude steht, bin ich in meinem Atelier auf unserem Bauernhof in Telgte für Sie zu erreichen.

Rufen Sie einfach an, wenn Sie kommen möchten.
0151 26561118

Fotos der Werkstatt in der Steinstraße in Telgte

Nach den positiven Erfahrungen bei unserem Weihnachtsprojekt „Drei Handwerke unter einem Dach“ hatte ich mich entschieden auch eine Werkstatt in der Stadt zu eröffnen. Die Isolation durch Corona und der Leerstand der Ladenlokale in der Innenstadt spielte ebenfalls eine Rolle bei meiner Entscheidung für die Steinstraße 9.

Leider ist das Projekt jetzt Ostern 2023 nach zwei Jahren zu Ende gegangen.
Hier einige Fotos von der Werkstatt.

CD2456DB-B764-4E75-A8E5-F42A3E438A29.jpeg 6BA45954-2359-4B08-823F-79AAF655CEFF.jpeg 26482C21-2324-4CD6-B783-62508E90B23A.jpeg

Goldschmiedekurse als Geschenk

Wie schön, alle Kurse können wieder stattfinden !

Die geringe Teilnehmerzahl von maximal drei Personen macht es möglich flexibel zu reagieren.

Termine können Sie individuell mit mir abstimmen.
Ich freue mich auf Sie !

Das ganze Jahr über können Sie meinen Schmuck in meinem Atelier in Telgte sehen und erwerben.

895CB69A-8E50-4845-9C2C-EA9AEB5836E9.jpeg

Nachhaltiger Einsatz von Edelmetallen.

Gold ist ein wertvoller Rohstoff, der auf der ganzen Welt begehrt ist. Leider ist nicht immer nachvollziehbar, ob das Gold verantwortungsvoll und umweltfreundlich abgebaut wurde. Doch warum neues Gold nutzen, um ein Schmuckstück herzustellen, wenn Gold niemals verloren geht?
Daher arbeite ich vorwiegend mit Altgold. Viele Kund:innen haben Schmuck zu Hause, den sie nicht mehr tragen. Oft sind es Erbstücke oder Geschenke, die nicht mehr gefallen.

Alte Schätze, die in neuem Licht erstrahlen!

Die Metalle und Edelsteine aus diesen Schätzen kann man in neue Schmuckstücke umarbeiten. Ich trenne dazu zunächst die Edelsteine und das Edelmetall. Anschließend schmelze ich das Gold ein. Daraus können dann wieder ein oder mehrere neue Stücke entstehen.

Ein zusätzlicher Vorteil dabei: Sie sparen die Kosten für das Material, wenn sie Gold oder Silber zum Einschmelzen mitbringen. Je nachdem, wie viel Material wir aus Ihren altem Schmuck gewinnen können, wird kein zusätzliches Gold mehr benötigt.

Auch eigene Edelsteine können anschließend wieder in den neuen Schmuck eingesetzt werden. Viele Edelsteine haben vor allem emotionalen Wert. Das kann der Rubin aus dem Verlobungsring Ihrer Großmutter sein, der Sie an sie erinnert. Oder die Saphire aus den Ohrringen, die Sie zum Geburtstag bekommen haben, die Ihnen aber mittlerweile nicht mehr so gut gefallen.

Eheringe selbst schmieden

Sie sehen einige Bilder aus den Trauringkursen.

FullSizeRender.jpg 1IMG_0183.jpg 2IMG_0197.jpg 3IMG_0422.jpg 4IMG_0983.jpg 5FullSizeRender.jpg 6IMG_1010.jpg 7IMG_1018.jpg 8IMG_1067.jpg 9IMG_1111.jpg 10IMG_1120.jpg
Goldschmiedemeisterin Barbara Röttgermann
Tel.: 0 25 04 - 77 41 3
E-Mail: roettgermann@goldschmiede-telgte.de